(Stand: 12. September 2024)
1. Präambel
Willkommen bei ApoGuide, einer mobilen Applikation (nachfolgend "die App"), die von der GEDISA mbH mit Sitz in Yorckstraße 22 – 24, 14467 Potsdam bereitgestellt wird.
Die App bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Apotheken in seiner Nähe zu suchen, Informationen zu diesen Apotheken einzusehen, über integrierte Chat-Funktionen mit Apothekern zu kommunizieren, Rezept- und Verfügbarkeitsanfragen zu stellen sowie Medikamente zu bestellen und Termine in ausgewählten Apotheken zu buchen.
Zudem erhält der Nutzer Nachrichten und Benachrichtigungen zu relevanten Themen und kann die App als Gast oder registrierter Nutzer verwenden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Nutzer der App und regeln die Nutzung der App und ihrer Funktionen. Mit dem Download, der Installation und/oder Nutzung der App und Ihrer dort erklärten Einwilligung stimmen Sie diesen AGB zu. Wenn Sie mit einem oder mehreren Punkten dieser AGB nicht einverstanden sind, dürfen Sie die App nicht nutzen.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen oder Anmerkungen an unseren Service Desk unter support@mein-apothekenportal.de.
2. Geltungsbereich
-
Diese AGB gelten für die Nutzung der ApoGuide App, die über die Apple App Store-
und Google Play Store-Plattformen verfügbar ist. Sie gilt sowohl für den Nutzer,
der sich bei ApoGuide registriert hat, als auch für den Nutzer, der die App als Gast
nutzt.
-
Die App ist für die Betriebssysteme Android und iOS erhältlich. Sie kann in den
benannten App Stores zu den dort geltenden Bedingungen heruntergeladen und
installiert werden. Unter Umständen fallen hierbei Kosten für die
Datenübertragung auf das mobile Endgerät an.
-
Um den Funktionsumfang der App vollständig nutzen zu können, muss eine
Internetverbindung des mobilen Endgerätes, auf dem die App installiert ist,
bestehen.
-
Die App kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, die nicht im
Besitz der GEDISA sind oder von ihr kontrolliert werden. Die GEDISA hat keine
Kontrolle über diese und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die
Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
3. Einwilligung
-
Mit dem Download, der Installation und/oder Nutzung der App und Ihrer dort
erklärten Einwilligung stimmen Sie diesen AGB zu. Ihre Einwilligung zu diesen
AGB ist eine Voraussetzung für die Nutzung der App. Wenn Sie mit irgendeinem
Teil dieser AGB nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der App
einstellen.
-
Indem Sie diesen AGB zustimmen, bestätigen Sie auch, dass Sie die ApoGuide-
Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Diese beschreibt, wie die
GEDISA Informationen, die sie von Ihnen sammelt, verwendet und schützt.
-
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese AGB sorgfältig zu lesen und sicherzustellen,
dass Sie sie verstehen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesen AGB haben,
wenden Sie sich bitte an support@mein-apothekenportal.de.
4. Updates
-
Die GEDISA stellt regelmäßig Updates für die ApoGuide App bereit, um sie
funktional auszubauen und Softwarefehler zu beseitigen. Bitte installieren Sie
diese Updates zeitnah, um von den neuesten Verbesserungen und Funktionen
zu profitieren. Es wird dringend empfohlen, immer die aktuelle Version der App
zu verwenden. Bei der Nutzung älterer Versionen können möglicherweise
Störungen oder Fehlfunktionen auftreten. Indem Sie die Updates zeitnah
installieren, tragen Sie zur Sicherheit und Stabilität Ihrer App-Erfahrung bei.
5. Verfügbarkeit, Funktionalitätseinschränkungen
-
Die GEDISA hat keinen Einfluss auf die Datenübertragung im Internet und
übernimmt daher keine Verantwortung für die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit
und Qualität von Telekommunikationsnetzen, Datennetzen und technischen
Einrichtungen Dritter. Es besteht die Möglichkeit, dass es aufgrund von externen
Faktoren zu vorübergehenden Unterbrechungen oder Einschränkungen der App-
Funktionalität kommen kann. Sie ist nicht verantwortlich für Leistungsstörungen
aufgrund höherer Gewalt.
-
Es ist zu beachten, dass die GEDISA keine Zusicherungen hinsichtlich der
Funktionen, Beschaffenheit, Verfügbarkeit oder Leistungsfähigkeit der App
machen kann. Es kann vorkommen, dass die App aufgrund von Störungen oder
Wartungsarbeiten vorübergehend nicht zur Verfügung steht. In solchen Fällen
kann es zu einem vollständigen Ausfall oder zu teilweisen Einschränkungen der
App-Funktionalität kommen. Sie wird jedoch alle Anstrengungen unternehmen,
um solche Situationen so schnell wie möglich zu beheben und die App wieder in
vollem Umfang zur Verfügung zu stellen.
6. Gastnutzung und Registrierung
1. Gastnutzung
-
Die Gastnutzungsfunktion ermöglicht es dem Nutzer, die App auch ohne
Registrierung oder Anmeldung zu nutzen. Der Gastnutzer kann
bereitgestellte Nachrichten lesen, nach Apotheken suchen und eine
Apotheke als Favorit speichern. Durch das Speichern eines Favoriten
kann der Gastnutzer seine bevorzugte Apotheke für zukünftige Referenz
speichern und schnell darauf zugreifen. Bitte beachten Sie, dass ein
Gastnutzer keinen Zugriff auf personalisierte Inhalte oder erweiterte
Funktionen hat und sein Gastprofil auf eine einzelne Favoriten-Apotheke
beschränkt ist. Um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu
können und mehrere Favoriten-Apotheken zu speichern, wird eine
Registrierung empfohlen
2. Registrierung und Anmeldung
-
Die Registrierungs- und Anmeldungsfunktion ermöglicht es dem Nutzer,
ein persönliches Konto in der App zu erstellen und sich über das GEDISA-
Anmeldeportal (nachfolgend Identity Provider - IDP) anzumelden. Ein
bereits registrierter Nutzer des IDPs kann seine bestehenden
Anmeldedaten nutzen, um sich in der App anzumelden, anstatt separate
Anmeldedaten erstellen zu müssen. Das Anmeldeportal gewährleistet
eine sichere Authentifizierung und erhöht die Nutzerfreundlichkeit, da der
Nutzer seine Anmeldedaten für mehrere Apps und Dienste, die die
GEDISA anbietet, verwenden kann. Die Integration des IDP in die
Registrierungs- und Anmeldungsfunktion ermöglicht es dem Nutzer, sich
einfach und sicher in der App anzumelden und auf seine personalisierten
Inhalte und Funktionen zuzugreifen.
7. Leistungsumfang
1. Suchfunktion
-
Eine der Hauptfunktionen der App ist die Suchfunktion, die es dem Nutzer
ermöglicht, nach Apotheken in ihrer Nähe oder an einem bestimmten Ort
zu suchen. Die Suchfunktion kann nach Standort, Apothekennamen oder
Dienstleistungen gefiltert werden. Dies erleichtert dem Nutzer die Suche
nach den gewünschten Apotheken und Dienstleistungen und spart ihm
Zeit und Mühe.
Die Suchfunktion ist besonders nützlich für Menschen, die neu in einer
Stadt oder einem Gebiet sind und nicht wissen, wo sich die nächste
Apotheke befindet. Mit der Suchfunktion können sie schnell und einfach
die nächstgelegene Apotheke finden und sich dorthin navigieren lassen.
Durch die Filtermöglichkeiten der Suchfunktion kann der Nutzer auch
gezielt nach bestimmten Dienstleistungen suchen, die von den
Apotheken angeboten werden.
Insgesamt trägt die Suchfunktion dazu bei, dass der Nutzer die
benötigten Apotheken und Dienstleistungen schnell und einfach finden
kann, was zu einer besseren und effektiveren Nutzung der App führt.
2. Apothekendetails
-
Die App bietet dem Nutzer umfassende Informationen über einzelne
Apotheken. Hierzu gehören detaillierte Angaben zu den angebotenen
Dienstleistungen, um dem Nutzer einen umfassenden Überblick zu
verschaffen. Die App zeigt die Öffnungszeiten der Apotheken an, damit
der Nutzer weiß, wann sie geöffnet und ihre Dienstleistungen verfügbar
sind. Die Adresse der Apotheke wird angezeigt, um dem Nutzer eine
einfache Navigation zu ermöglichen. Zusätzlich werden die Kontaktdaten
der Apotheke, wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse, bereitgestellt, um
dem Nutzer eine direkte Kommunikation zu ermöglichen und ihm die
Möglichkeit zu geben, seine Anfragen zu stellen.
Die App stellt sicher, dass der Nutzer schnell und einfach auf relevante
Informationen zu einzelnen Apotheken zugreifen kann. Dies ermöglicht
ihm eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl einer Apotheke, die
seinen Bedürfnissen am besten entspricht.
3. Terminbuchung
-
Die Terminbuchungsfunktion ermöglicht es dem registrierten Nutzer,
Termine für spezifische Dienstleistungen bei teilnehmenden Apotheken
zu buchen. Dabei kann er den gewünschten Termin auswählen und die
Buchung in der App bestätigen. Diese Funktion bietet dem Nutzer eine
bequeme Möglichkeit, seine Termine direkt über die App zu planen und
zu verwalten. Er kann die Verfügbarkeit der Dienstleistungen überprüfen,
einen passenden Termin auswählen und seine Buchung sicher und
bequem abschließen.
Die Terminbuchungsfunktion erleichtert dem Nutzer die Organisation
seines Apothekenbesuchs und trägt zur effizienten Nutzung der
angebotenen Dienstleistungen bei.
4. Chatfunktion
-
Die Chat-Funktion bietet nicht nur die Möglichkeit für den registrierten
Nutzer, direkt mit Apotheken zu kommunizieren und Fragen zu stellen
oder Informationen anzufordern, sondern sie gewährleistet auch eine
sichere Kommunikation durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese
Verschlüsselungstechnologie stellt sicher, dass alle Chat-Nachrichten
zwischen dem Nutzer und Apothekern verschlüsselt werden und nur von
den beteiligten Parteien gelesen werden können. Dies bietet einen hohen
Schutz für die Vertraulichkeit und Sicherheit der Kommunikation. Der
Nutzer kann daher sicher sein, dass seine sensiblen Informationen und
Anfragen geschützt sind und vertraulich behandelt werden. Die Ende-zu-
Ende-Verschlüsselung ist ein wichtiger Aspekt der Chat-Funktion und
sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit bei der
Kommunikation mit den Apotheken.
5. Medikationsplan
-
Die App bietet dem Nutzer eine Digitalisierungsmöglichkeit des
Bundeseinheitlichen Medikationsplans (BMP), ersetzt jedoch nicht die
ausgedruckte Version des BMP. Beim Einlesen des Codes und bei der
Erstellung und Umwandlung des BMP in der App kann es zu Fehlern und
Datenverlusten kommen, die Einfluss auf die korrekte Medikation haben
können. Später aus dem elektronischen BMP ausgelesene Daten können
dementsprechend falsch und unrichtig sein, weil beispielsweise der Code
falsch ausgelesen wurde. Die Daten müssen vom Nutzer zwingend vorher
mit dem Original-BMP abgeglichen werden. Eine ungeprüfte Nutzung der
Daten im digitalen BMP darf aus den vorstehenden Gründen keinesfalls
erfolgen.
-
Weiterhin weist die GEDISA darauf hin, dass sie keinerlei Einfluss auf die
durch Ärzte und Apotheker im BMP eingestellte Daten hat und insoweit
auch keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten
im elektronischen BMP übernimmt.
6. Medikamentenliste
-
Bestandteil der App ist eine Medikamentenliste, die sich aus den
Medikamenten des BMP und/oder den vom Nutzer hinzugefügten
Medikamenten zusammensetzt. Die Medikamentenliste ermöglicht es,
sich an die Einnahme erinnern zu lassen und einen Überblick über alle
einzunehmenden Medikamente zu erhalten. Weiterhin kann der Nutzer
den Beipackzettel einsehen.
7. Medikation hinzufügen
-
Der registrierte Nutzer hat die Möglichkeit, seinem Account in der
Medikamentenliste weitere Medikamente via Scan und via Suche
hinzuzufügen und sich an die Einnahme erinnern zu lassen. Darüber
hinaus kann der Nutzer den Beipackzettel einsehen. Das Medikament
erscheint dann auch in der Medikamentenliste des Nutzers. Sofern das
Medikament bereits in der Medikamentenliste des Nutzers vorhanden ist,
erhält der Nutzer einen entsprechenden Warnhinweis, ob das
Medikament in der Medikamentenliste ersetzt werden soll oder nicht.
8. News-Bereitstellung
-
In der App werden dem Nutzer Nachrichten bereitgestellt. Die
Nachrichteninhalte können dabei auch von externen Redaktionen
bereitgestellt sein. Inhalte von Dritten werden entsprechend
gekennzeichnet. Werden Inhalte von Dritten durch die GEDISA
redaktionell überarbeitet, wird dies ebenfalls gekennzeichnet. Werbung
wird auf diesem Weg nicht ausgespielt. Zudem erhalten die
bereitstellenden Redaktionen oder andere Dritte keine Informationen
darüber, wer wann und wie die Nachrichten bereitgestellt bekommt oder
liest. News können zudem über die Standard-Teilen-Funktion des
verwendeten Geräts mit anderen Personen geteilt werden.
9. Standortdaten
-
Die App verwendet Standortdaten, um dem Nutzer Apotheken in seiner
Nähe zu präsentieren und auf der Karte anzuzeigen. Dadurch kann der
Nutzer schnell und einfach Apotheken in seiner Umgebung finden. Die
Zustimmung des Nutzers ist erforderlich, um die Standortdienste zu
aktivieren und den Zugriff auf die Standortdaten des Geräts zu
ermöglichen. Der Nutzer hat die Kontrolle über seine Standortfreigabe
und kann diese Einstellungen in den Geräteeinstellungen verwalten. Die
Verwendung von Standortdaten in der App ermöglicht eine präzise und
bequeme Suche nach Apotheken in der Nähe und verbessert so die
Nutzererfahrung.
10. Kartendarstellung
-
Die Kartendarstellungsfunktion ermöglicht es dem Nutzer, Apotheken und
deren Standorte auf einer interaktiven Karte darzustellen. Der Nutzer
kann mithilfe der Karte Apotheken in seiner Nähe identifizieren und sich
geografisch orientieren. Die Standorte der Apotheken werden auf der
Karte markiert, sodass der Nutzer sie leicht finden kann. Durch die
interaktive Natur der Karte kann der Nutzer hinein- und herauszoomen,
die Karte verschieben und detaillierte Informationen über bestimmte
Apotheken abrufen. Die Kartendarstellungsfunktion erleichtert dem
Nutzer die Suche nach Apotheken in seiner Umgebung und trägt dazu
bei, dass er schnell und einfach den nächsten Standort finden kann.
11. Push-Benachrichtigungen
-
Die App bietet die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen zu aktivieren,
um den Nutzer über bevorstehende Termine zu informieren und wichtige
Chat-Nachrichten zu erhalten. Durch die Aktivierung dieser Funktion
erhält der Nutzer Benachrichtigungen auf seinem Gerät, selbst wenn die
App nicht geöffnet ist. Die Zustimmung des Nutzers ist erforderlich, um
Push-Benachrichtigungen zu erhalten, und der Nutzer hat die Kontrolle
über seine Benachrichtigungseinstellungen. Er kann wählen, ob er
Benachrichtigungen für Termine und Chat-Nachrichten erhalten möchte,
und kann diese Einstellungen jederzeit anpassen. Push-
Benachrichtigungen bieten eine bequeme Möglichkeit, keine wichtigen
Termine zu verpassen und direkt auf Chat-Nachrichten zu reagieren,
selbst wenn die App nicht aktiv ist.
12. Favoriten
-
Ein Gastnutzer hat die Möglichkeit, eine Apotheke als Favorit zu
markieren und zu speichern. Diese Funktion ermöglicht es dem
Gastnutzer, seine bevorzugte Apotheke für zukünftige Referenz zu
speichern und schnell darauf zuzugreifen. Der Gastnutzer ist jedoch auf
die Speicherung eines einzelnen Favoriten beschränkt.
-
Ein registrierter Nutzer hat hingegen uneingeschränkten Zugriff auf die
Favoriten-Funktion. Er kann mehrere Apotheken als Favoriten markieren
und speichern, um seine persönlichen Vorlieben und häufig besuchten
Standorte zu verwalten. Die genaue Anzahl der Favoriten, die der
registrierte Nutzer speichern kann, wird von der App festgelegt und kann
je nach Bedarf angepasst werden.
-
Die Funktion der Favoriten bietet sowohl dem Gastnutzer als auch dem
registrierten Nutzer eine bequeme Möglichkeit, ihre bevorzugten
Apotheken zu speichern und schnell auf diese zuzugreifen, um eine
nahtlose Nutzung der App zu ermöglichen.
13. Shop-Funktion
-
Die App bietet registrierten Nutzern die Möglichkeit, Medikamente über
die „Shop“-Funktion zur Abholung in der Vor-Ort-Apotheke
vorzubestellen oder sich je nach Angebot mittels Botendienstes liefern zu
lassen. Unser Partner IhreApotheken stellt dabei über dessen Plattform
die sichere Übertragung der Anfrage an die gewünschte Apotheke sicher.
-
Für die Nutzung der Shop-Funktion müssen innerhalb der App die
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung von IhreApotheken
akzeptiert werden. Eine Nutzung ohne Einwilligung ist nicht möglich.
14. E-Rezept-Einlösung mit der Gesundheitskarte
-
Die App bietet registrierten Nutzern die Möglichkeit, E-Rezepte über die
„CardLink“-Funktion abzurufen. Voraussetzung dafür ist ein NFC-fähiges
Smartphone und die elektronische Gesundheitskarte (eGK) des Nutzers
bzw. Versicherten. Für den Datenabruf ist die Eingabe einer deutschen
Telefonnummer und die Eingabe einer SMS-PIN erforderlich. Nach
erfolgreicher Verifizierung gibt der Nutzer die auf der Vorderseite der eGK
stehende 6-stellige CAN (Card Access Number) ein. Das E-Rezept kann
einer Vor-Ort-Apotheke zugewiesen werden, sofern diese am CardLink-
Verfahren teilnimmt. Die Medikamente des E-Rezepts kann der Nutzer
sich je nach Angebot in der Vor-Ort-Apotheke abholen oder mittels
Botendienstes liefern lassen.
15. Feedback-Funktion
-
In der App kann der Nutzer ein anonymes Feedback an das
Entwicklungsteam senden. Dies kann auf zwei Arten geschehen: Über die
Einstellungen oder nach einer positiven Erfahrung bei der Nutzung der
angebotenen Funktionen.
8. Funktionsänderung/App-Einstellung
-
Bitte beachten Sie, dass diese Funktionen auf der Verfügbarkeit und den
Bedingungen der Drittanbieterdienste basieren, auf denen sie beruhen. Alle
Änderungen an diesen Diensten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, können
Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer App haben.
-
Bitte beachten Sie auch, dass die GEDISA sich das Recht vorbehält, den
Funktionsumfang der App jederzeit zu ändern, einschließlich der Hinzufügung,
Modifikation oder Entfernung von Funktionen. Das beinhaltet auch das Recht der
GEDISA, die App selbst aus zwingenden rechtlichen oder sachlichen Gründen
vorübergehend oder sogar dauerhaft einzustellen.
9. Nutzungsrechte
-
Nach Maßgabe dieser AGB gewährt die GEDISA Ihnen eine nicht exklusive, nicht
übertragbare, widerrufliche und beschränkte Lizenz zum Herunterladen und
Installieren einer Kopie der ApoGuide App auf Ihren persönlichen mobilen
Geräten und zum persönlichen und den nicht-kommerziellen Gebrauch der App.
10. Nutzungsbeschränkungen
-
Sie dürfen die ApoGuide-App nicht für andere Zwecke verwenden als für den
persönlichen Gebrauch. Sie dürfen die App weder vermieten, verleihen,
verkaufen, weiterverbreiten, kopieren, dekompilieren, zurückentwickeln,
disassemblieren, modifizieren noch auf andere Weise abgeleitete Werke davon
erstellen, es sei denn, dies ist gesetzlich ausdrücklich erlaubt.
-
Sie dürfen die Sicherheitsfunktionen der ApoGuide App nicht umgehen oder
deaktivieren, einschließlich solcher, die zur Verhinderung oder Einschränkung
der Nutzung oder des Kopierens jeglicher Inhalte oder zur Durchsetzung von
Beschränkungen der Nutzung der App oder ihres Inhalts dienen.
11. Verantwortlichkeit für die Nutzung der App/Sanktionen bei Verstößen
-
Sie dürfen die ApoGuide App nicht verwenden, um gesetzliche Bestimmungen,
Vorschriften oder Regeln zu verletzen oder Rechte Dritter zu verletzen. Jede
unzulässige Nutzung der ApoGuide App ist ausdrücklich untersagt und kann zur
Beendigung Ihrer Nutzungsrechte führen.
-
Sie sind darüber hinaus verpflichtet, die ApoGuide App in einer Weise zu
verwenden, die mit diesen AGB sowie den allgemein anerkannten Prinzipien des
Internetgebrauchs übereinstimmt. Insbesondere verpflichten Sie sich, keine
illegalen, beleidigenden, schädlichen oder in sonstiger Weise unzulässigen
Inhalte zu veröffentlichen, zu übermitteln oder zu speichern.
-
Sie sind für alle Handlungen und Kommunikationen, die Sie im Rahmen der
Nutzung mit der App vornehmen oder vornehmen lassen, verantwortlich und
verpflichtet, Ihr Konto ordnungsgemäß zu schützen.
-
Des Weiteren verpflichten Sie sich, keine Handlungen vorzunehmen, die die
Integrität, das Funktionieren oder die Verfügbarkeit der ApoGuide App
beeinträchtigen könnten. Sie dürfen keine Techniken, Mechanismen oder
Software verwenden, die das Funktionieren oder die Leistung der App stören
könnten.
-
Sollten Sie gegen eine dieser Verpflichtungen verstoßen, behält die GEDISA sich
vor, Ihr Konto zu sperren oder zu löschen und gegebenenfalls rechtliche Schritte
einzuleiten.
12. Account-Verwaltung/Geheimhaltung der Zugangsdaten
-
Sie sind allein für die Sicherheit Ihres IDP-Kontos und die Geheimhaltung Ihres
Passworts verantwortlich. Sie dürfen Ihr Konto nicht an Dritte weitergeben.
Sollten Sie Kenntnis davon erlangen, dass Ihr Konto ohne Ihre Zustimmung von
Dritten genutzt wird, sind Sie verpflichtet, der GEDISA dies unverzüglich zu
melden.
-
Bitte beachten Sie, dass Sie verantwortlich sind für alle Aktivitäten, die unter
Ihrem Konto durchgeführt werden. Im Falle eines Verstoßes gegen diese AGB
behält die GEDISA sich das Recht vor, Ihr Konto zu sperren oder zu löschen.
13. Datenschutz/Einwilligung
-
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der GEDISA sehr wichtig. Alle
Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten finden Sie in der ApoGuide-Datenschutzerklärung.
-
Die ApoGuide App erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten in
Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten werden von der GEDISA
vertraulich behandelt und nur in dem in der ApoGuide-Datenschutzerklärung
beschriebenen Umfang genutzt.
-
In Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben Sie bestimmte Rechte.
Insbesondere haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und
Datenübertragbarkeit. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der ApoGuide-
Datenschutzerklärung.
-
Durch die Nutzung der App erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung
und Nutzung Ihrer Daten wie in der ApoGuide-Datenschutzerklärung
beschrieben einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die GEDISA
kontaktieren oder die entsprechenden Einstellungen in der App ändern.
-
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie die
GEDISA bitte über die in der ApoGuide-Datenschutzerklärung angegebenen
Kontaktdaten.
-
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung bestimmter Funktionen der ApoGuide App
die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten erfordern kann. Wenn
Sie diese Daten nicht bereitstellen, können einige Funktionen möglicherweise
nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden.
14. Änderungen der AGB
-
Die GEDISA behält sich das Recht vor, diese AGB von Zeit zu Zeit nach ihrem
alleinigen Ermessen zu ändern oder zu aktualisieren. Sollte sie Änderungen an
diesen AGB vornehmen, wird die GEDISA Sie darüber informieren, indem sie die
geänderten AGB in der ApoGuide App veröffentlicht und/oder Sie per E-Mail oder
auf andere Weise über die Änderungen informiert.
-
Wenn Sie mit den geänderten AGB nicht einverstanden sind, müssen Sie die
Nutzung der ApoGuide App einstellen.
15. Kündigungsbedingungen
-
Sie können Ihre Nutzung der ApoGuide App jederzeit einstellen und Ihre
Registrierung bzw. Ihr Nutzerkonto löschen, indem Sie die entsprechende
Funktion in der App nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Löschung Ihres
Nutzerkontos endgültig ist und alle gespeicherten Account-Daten unwiderruflich
gelöscht werden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem
entgegenstehen. Weitere Informationen können der ApoGuide-
Datenschutzerklärung entnommen werden.
-
Wenn Sie Ihr Konto löschen und dadurch Ihre Registrierung entfällt, besteht die
Möglichkeit, die App als Gast zu nutzen. In diesem Fall gelten die AGB in dem
für den Gastnutzer beschriebenen Umfang weiter.
-
Im Falle einer Kündigung durch die GEDISA sind Sie nicht mehr berechtigt, die
ApoGuide App zu nutzen, und die GEDISA kann den Zugang zu Ihrer Nutzung
der App blockieren (vgl. Funktionsänderung/App-Einstellung und
Verantwortlichkeit für die Nutzung der App/Sanktionen bei Verstößen).
16. Haftungsausschluss
-
Die GEDISA mbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit
oder Aktualität der in der App bereitgestellten Informationen. Die Nutzung der
App erfolgt auf eigenes Risiko.
-
Die GEDISA mbH haftet nicht für Schäden, die direkt oder indirekt durch die
Nutzung der App entstehen.
17. Schlussbestimmungen
-
Änderungen der AGB: Die GEDISA behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit
zu ändern oder zu aktualisieren. Der Nutzer wird über etwaige Änderungen per
E-Mail oder in der App informiert.
-
Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise
unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame
Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen
Bestimmung am nächsten kommt.
-
Anwendbares Recht: Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht.
-
Kontakt: Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser AGB können Sie sich über
die App an das Service Desk Team der GEDISA mbH wenden. Alternativ können
Sie auch eine E-Mail senden an support@mein-apothekenportal.de.