Die Datenschutzerklärung der App finden Sie hier.
(Stand: 30. Juli 2024)
Hinweis: Im Interesse eines ungestörten Leseflusses wird nachfolgend auf eine gendergerechte Schreibweise verzichtet. Soweit bei personenbezogenen Bezeichnungen nur der generische Maskulin angeführt wird, sind Männer, Frauen und dritte Geschlechter in gleicher Weise gemeint.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten (im Weiteren auch „Daten") ist uns besonders wichtig. Nachfolgend möchten wir Sie ausführlich über unseren Umgang mit diesen informieren. Dabei werden selbstverständlich alle gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO") und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG") sowie weiterer datenschutzrechtlich relevanter Vorschriften beachtet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
GEDISA - Gesellschaft für digitale Services der Apotheken mbH (nachfolgend „GEDISA", „wir" oder „uns")
Yorckstraße 22 - 24
14467 Potsdam
Geschäftsführer: Sören Friedrich
Telefon: +49 (0)331 769974 - 0
E-Mail: betrieb@gedisa.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie über folgende Kontaktwege:
Postalisch: GEDISA - Gesellschaft für digitale Services der Apotheken mbH, z. Hd. Datenschutzbeauftragter, Yorckstraße 22 - 24, 14467 Potsdam
E-Mail: datenschutz@gedisa.de
Telefon: 0331 / 769974 - 0
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie insbesondere folgende Rechte:
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und erfolgt freiwillig. Für die Nutzung von bestimmten Services ist die Bereitstellung Ihrer Daten jedoch erforderlich. Bei erforderlichen Daten hat die Nichtbereitstellung zur Folge, dass der betreffende Service oder die betreffende Funktion nicht erbracht werden kann. Bei optionalen Daten kann die Nichtbereitstellung zur Folge haben, dass wir unsere Dienste nicht in gleicher Form und gleichem Umfang wie üblich erbringen können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses, Ihnen unsere Webseite zur Verfügung zu stellen, sowie, um die Sicherheit, Funktionsfähigkeit und Erreichbarkeit unseres Internetangebots zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Wir setzen weiterhin technisch notwendige Cookies im Sinne des § 25 Absatz 2 TDDDG ein, um unsere Website funktionsfähig zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und dienen der Erbringung von Sicherheitsfeatures.
Im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Internetseite werden Ihre Daten den folgenden Empfängern zu folgenden Zwecken übermittelt:
| Empfänger | Adresse | Zweck der Datenübermittlung |
|---|---|---|
| Cyrano Kommunikations GmbH | Cyrano Kommunikations GmbH Hohenzollernring 49-51 48145 Münster |
Monitoring & Fehlertracking |
| SMASER AG | SMASER AG Bratustraße 9 64293 Darmstadt |
Hosting und Betrieb |
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies regelmäßig der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Wir bewahren Daten unter Umständen länger auf, wenn dies zur Wahrung der Sicherheit und Integrität unseres Internetauftritts bzw. der Fehleranalyse- und/oder -behebung erforderlich sein sollte. Wir werden grundsätzlich alle angemessenen Schritte unternehmen, um alle Daten, die nicht mehr benötigt werden, unverzüglich zu zerstören oder aus unserem System zu löschen.